Butcher Paper von Big Green Egg
Produktnummer: 127471
EAN: 0665719127471
Du findest es spitze, groĂe StuÌcke Fleisch auf deinem Big Green Egg zuzubereiten? Dann ist dieses Zubehör ein Must-have fuÌr dich. Wenn du Fleisch in Butcher Paper einwickelst, vermeidest du Feuchtigkeitsverlust. So bleiben das Brisket oder Pulled Pork schön zart und saftig. Das Butcher Paper hilft dir auch dabei, die Temperatur Gargut auf einfache Weise konstant zu halten, da es im Gegensatz zu Alufolie die WĂ€rme nicht reflektiert. Dank der natuÌrlichen Fasern des Papiers kann das Fleisch atmen. Dadurch entstehen ein herrlicher Rauchgeschmack und eine knusprige Kruste. FDA-zugelassenes, ungebleichtes Papier, ohne Wachs oder Beschichtung. 100% lebensmittelechte Tinte.Format: 22,8 m x 46 cm Rolle
Besonders beim Low & Slow-Garen ist das Butcher Paper eine unverzichtbare Hilfe, um Ihr Grillgut auf den Punkt zu perfektionieren. Zudem ist es hitzebestĂ€ndig und lĂ€sst sich leicht handhaben â ein Muss fĂŒr jeden BBQ-Liebhaber!
Big Green Egg Modell: | 2XL, XLarge, Large, Medium, MiniMax, Small, Mini |
---|
Big Green Egg
Der einzigartige Keramikgrill
Was ist ein Big Green Egg eigentlich? Die Idee dazu ist bereits ĂŒber 3000 Jahre alt. Damals wurden in Asien bereits mit holzbefeuerten Ăfen Speisen zubereitet. SpĂ€ter gaben die Japaner diese runden Ăfen aus Ton den Namen âKomodoâ (Ofen oder Herd) - diese Ăfen brachten im letzten Jahrhundert amerikanische Soldaten nach Amerika. 1974 grĂŒndete Ed Fischer in Atlanta, Georgia (USA) die Firma Big Green Egg und begann mit dem Sport von Kamodos aus Japan und China. Mit der Zeit begann das Unternehmen Big Green Egg die klassischen Kamodos weiter zu entwickeln und mittels moderner Produktionstechniken und Materialien zu perfektionieren. Heute werden die Big Green Eggs aus einer von der NASA entwickelten Keramik hergestellt und haben sich von einfachen Tontöpfen zu einem vollwertigen KochgerĂ€t fĂŒr draussen entwickelt.
Was unterscheidet ein Big Green Egg von einem anderen Grill? Die einzigartige Keramik des Big Green Eggs reflektiert die Hitze im Inneren des Grills, sodass ein Luftstrom entsteht, der das Grillgut besonders zart macht. Die Produktion der GerĂ€te erfolgt in Nordamerika nach den strengsten QualitĂ€tskriterien. Die langlebigen Materialien aus dem das Egg hergestellt wird, sorgen dafĂŒr, dass Sie lange an Ihrem Grill Freude haben - deshalb gewĂ€hrt Big Green Egg auch eine beschrĂ€nkte, lebenslange Garantie auf das Material der Keramikbauteile. Ein weiterer Vorteil der Luftzirkulation ist, dass die warme Luft im Egg bleibt, dadurch ist das Big Green Egg sehr sparsam im Verbrauch. Die Holzkohle produziert weniger Asche und glĂŒht lĂ€nger als in herkömmlichen Grills.
Das Big Green Egg ist ein Grill fĂŒr Alles - Backen, Grillen, RĂ€uchern, Braten. Durch die optimale Temperaturkontrolle kann man die Temperatur zwischen 70Âș und 350Âș Celsius gradgenau regulieren - und das auch bei tiefen Aussentemperaturen. Externe Temperaturen haben dank der wĂ€rmeisolierenden Wirkung der Keramik keinen Einfluss auf die Temperatur im Egg.
Das Big Green Egg eignet sich nicht nur zum Braten, Grillen, RĂ€uchern und Backen - durch die Verwendung des keramischen ConvEGGtor-Einsatzes wird im Handumdrehen aus dem Grill ein Pizza- oder Brotbackofen.
Werden auch Sie stolzer Besitzer eines solchen einzigartigen Grills. FĂŒr Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur VerfĂŒgung - oder Sie kommen einfach bei uns vorbei und lassen sich ĂŒber die Vorteile des Big Green Egg bei uns vor Ort beraten.
Was ist ein Big Green Egg eigentlich? Die Idee dazu ist bereits ĂŒber 3000 Jahre alt. Damals wurden in Asien bereits mit holzbefeuerten Ăfen Speisen zubereitet. SpĂ€ter gaben die Japaner diese runden Ăfen aus Ton den Namen âKomodoâ (Ofen oder Herd) - diese Ăfen brachten im letzten Jahrhundert amerikanische Soldaten nach Amerika. 1974 grĂŒndete Ed Fischer in Atlanta, Georgia (USA) die Firma Big Green Egg und begann mit dem Sport von Kamodos aus Japan und China. Mit der Zeit begann das Unternehmen Big Green Egg die klassischen Kamodos weiter zu entwickeln und mittels moderner Produktionstechniken und Materialien zu perfektionieren. Heute werden die Big Green Eggs aus einer von der NASA entwickelten Keramik hergestellt und haben sich von einfachen Tontöpfen zu einem vollwertigen KochgerĂ€t fĂŒr draussen entwickelt.
Was unterscheidet ein Big Green Egg von einem anderen Grill? Die einzigartige Keramik des Big Green Eggs reflektiert die Hitze im Inneren des Grills, sodass ein Luftstrom entsteht, der das Grillgut besonders zart macht. Die Produktion der GerĂ€te erfolgt in Nordamerika nach den strengsten QualitĂ€tskriterien. Die langlebigen Materialien aus dem das Egg hergestellt wird, sorgen dafĂŒr, dass Sie lange an Ihrem Grill Freude haben - deshalb gewĂ€hrt Big Green Egg auch eine beschrĂ€nkte, lebenslange Garantie auf das Material der Keramikbauteile. Ein weiterer Vorteil der Luftzirkulation ist, dass die warme Luft im Egg bleibt, dadurch ist das Big Green Egg sehr sparsam im Verbrauch. Die Holzkohle produziert weniger Asche und glĂŒht lĂ€nger als in herkömmlichen Grills.
Das Big Green Egg ist ein Grill fĂŒr Alles - Backen, Grillen, RĂ€uchern, Braten. Durch die optimale Temperaturkontrolle kann man die Temperatur zwischen 70Âș und 350Âș Celsius gradgenau regulieren - und das auch bei tiefen Aussentemperaturen. Externe Temperaturen haben dank der wĂ€rmeisolierenden Wirkung der Keramik keinen Einfluss auf die Temperatur im Egg.
Das Big Green Egg eignet sich nicht nur zum Braten, Grillen, RĂ€uchern und Backen - durch die Verwendung des keramischen ConvEGGtor-Einsatzes wird im Handumdrehen aus dem Grill ein Pizza- oder Brotbackofen.
Werden auch Sie stolzer Besitzer eines solchen einzigartigen Grills. FĂŒr Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur VerfĂŒgung - oder Sie kommen einfach bei uns vorbei und lassen sich ĂŒber die Vorteile des Big Green Egg bei uns vor Ort beraten.